How to Calm Hyper Kids Without Screens - 5 proven ways!

So beruhigen Sie hyperaktive Kinder ohne Bildschirme – 5 bewährte Methoden!

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Kind ständig in Bewegung ist? Es springt auf dem Sofa herum, rennt im Kreis und nichts scheint es zu beruhigen? Sie sind nicht allein – das ist eine der häufigsten Fragen, die mir Eltern stellen: „Wie kann ich mein hyperaktives Kind beruhigen, ohne einen Bildschirm zu benutzen?“

Als Pädagogin und Mutter dreier Kinder weiß ich, wie anstrengend solche Momente sein können. Die gute Nachricht? Hyperaktivität ist kein „schlechtes Verhalten“ – es ist einfach nur Energie, die man ablassen muss. Und mit ein paar einfachen Strategien können Sie Unruhe in ruhiges, konzentriertes Spielen verwandeln. Hier sind fünf Tipps, die wirklich funktionieren:

1. Legen Sie eine einfache tägliche Routine fest

Kinder lieben Vorhersehbarkeit. Selbst die Kleinsten gewöhnen sich schnell an einen Rhythmus, wenn sie ihn ein paar Mal erlebt haben. Ein kurzes tägliches Muster – Spielen, Snacken, Ruhepause – gibt ihnen Sicherheit und hilft, hyperaktives Verhalten zu reduzieren. Wenn Kinder wissen, was als Nächstes kommt, reagieren sie nicht aus Unruhe. Darüber habe ich auch in meinem Video gesprochen: Warum Kinder Routinen/Rituale lieben?

2. Verwenden Sie sensorisches Spiel

Kinder erkunden die Welt mit ihren Händen. Sensorische Aktivitäten wie Sand, Ton oder strukturiertes Spielzeug beruhigen ihr Nervensystem und halten sie gleichzeitig beschäftigt. ✨ Einer meiner Favoriten sind die Picky Pads von ELEFUN – Kinder können verschiedene Texturen drücken, abziehen und fühlen. Meine eigenen Kinder lieben sie nicht nur zu Hause, sondern auch auf langen Flügen. Letzten Sommer flogen wir stundenlang ohne ein einziges Tablet – nur sensorisches Spiel, das sie fröhlich beschäftigte.

3. Bewegungspausen einlegen

Manchmal ist mehr Bewegung die beste Lösung. Kurzes Laufen, Springen oder Tanzen hilft, Energie freizusetzen, sodass Kinder sich danach konzentrieren können. Schon eine fünfminütige Tanzpause im Wohnzimmer kann die Stimmung wieder aufhellen.

4. Schaffen Sie eine ruhige Ecke

Ein gemütlicher Ort zu Hause, an dem Ihr Kind zur Ruhe kommen kann, macht einen großen Unterschied. Sorgen Sie für sanfte Beleuchtung, ein paar Bücher und vielleicht ein beruhigendes Spielzeug. Mit der Zeit lernen Kinder, von selbst dorthin zu gehen, wenn sie sich überfordert fühlen. Das ist Selbstregulation in Aktion.

5. Bieten Sie bildschirmfreies Beschäftigungsspielzeug an

Tablets sind zwar verlockend, helfen Kindern aber nicht dabei, sich selbst zu beruhigen. Bieten Sie stattdessen Spielzeug an, das ihre Hände und ihren Geist beschäftigt – Puzzles, Bauklötze oder Sensorik-Pads. Besonders praktisch sind Picky Pads , weil sie tragbar sind: Verwenden Sie sie zu Hause, im Auto oder sogar vor dem Schlafengehen, um Kindern beim Beruhigen zu helfen.


Hyperaktive Kinder brauchen keine Bildschirme, um sich zu beruhigen. Mit der richtigen Balance aus Routine, Bewegung, sensorischem Spiel und Ruhephasen können Sie Ihr Kind zu ruhigerem Verhalten anleiten und gleichzeitig eine gesunde Entwicklung fördern.

Deshalb lieben wir bei ELEFUN Tools wie Picky Pads : Sie wurden sorgfältig von Experten ausgewählt und bieten Kindern eine gesunde, bildschirmfreie Möglichkeit, ihre Energie in konzentrierten Spaß zu kanalisieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar